Kategorie: Allgemein
-
Einladung zur Mitgliederversammlung 13.10.2025
Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins,zur alljährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins „Spatzennest“ am Montag, den 13.10.2025 um 20:00 Uhr laden wir Sie / Euch herzlich ins Gemeindehaus der Erlöserkirche Neu-Ulm,Martin-Luther-Str. 2 (Konferenzraum) ein.Auf der Tagesordnung steht: Bitte teilen Sie Ihre / teilt Eure Anträge und weitere Punkte zur Tagesordnung mindestenseine Woche vorher dem Vorstand mit (Mail:…
-

Ergebnis Kirchenkaffee Erntedankfest 5. Oktober 2025
Beim Kirchenkaffee anläßlich des Erntedankfests konnten dank großzügiger Kuchenspenden und gutem Weißwursthunger mehr als 200€ für die Zwecke des Kinderhauses eingenommen werden. Vielen Dank an das mitgestaltende Kinderhausteam (auch für’s Abspülen) und allen Beteiligten. Im Gottesdienst verabschiedete Pfarrerin Ruth Šimeg bereits den ersten Vorsitzenden Torsten Sokoließ und den zweiten Vorsitzenden Tobias Worf, die aus dem…
-
Kirchenkaffee 16. März
Unser diesmaliges Kirchenkaffee im Anschluss an den Familiengottesdienst mit Mitwirkung des Kindergartens stellen wir dieses Mal unter ein Motto: Breakfast for Kapla. Der Kindergarten hat sich für seine Gruppen eine Kiste sogenannter „Kapla-Steine“ gewünscht. Leihweise waren diese Steine bereits in einzelnen Gruppen im Einsatz und die Kinder fanden es toll, damit kreativ zu spielen –…
-

Save the Date – Adventskranz binden 27./28.11.
Für den alljährlich im Pfarrzentrum St. Albert stattfindenden ökumenischen Adventsbasar laden wir im Vorfeld herzlich ein, in gemütlicher Atmosphäre im Gemeindesaal der Erlöserkirche Adventskränze zu binden. Es können auch eigene Kränze für Zuhause gestaltet und dekoriert werden. Kleine Helfer sind dabei jederzeit willkommen. Der Verkaufserlös am Basar kommt dem Förderverein Spatzennest zugute und damit den…
-

Ökumenischer Adventbasar 30.11. in St. Albert – Einstimmung auf die Adventszeit
Am Samstag, den 30. November, ist es endlich wieder so weit: Das Pfarrzentrum von St. Albert in Offenhausen erstrahlt im festlichen Lichterglanz, und der verführerische Duft von Waffeln, Kaffee und Tannengrün liegen in der Luft. Der alljährlich stattfindende ökumenischen Adventsbasar ist die perfekte Einstimmung in die Adventszeit. In gemütlicher Atmosphäre können liebevoll gestaltete Adventskränze sowie…
-

Bericht Mitgliederversammlung – Änderungen im Vorstand
Am 4. November 2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung im Konferenzraum des Gemeindehauses statt. Von 38 Mitgliedern nahmen 9 sowie zwei Gäste daran teil – im Vergleich zu den vorherigen Jahren eine gute Quote. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet, inklusive Kassenprüfung. Gilbert Gogesch ist nach 3 Jahren der Tätigkeit als Kassierer des Vereins von seinem Posten…
-
Mitgliederversammlung am 04.11.2024
Liebe Mitglieder des Fördervereins Ev. Kinderhaus „Spatzennest“, wir laden herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins ein, die eine Nachwahl des Vorstands beinhaltet (Details dazu sind auch in der Anlage „Situation des Vorstandsteams“ enthalten). Einen Jahresbericht des Fördervereins zum letzten Kindergartenjahr habe ich ebenfalls angehängt. Wir werden uns zur Jahreshauptversammlung wieder im Gemeindehaus der Ev. Kirche…
-

Bericht Gemeindefest
Auch dieses Jahr waren die Aktionen am Gemeindefest wieder ein voller Erfolg: Alle Lose wurden verkauft, die teilweise sehr hochwertigen Preise (Kaffeemaschine, Schlitten, Werkzeugset, GoPro) fanden glückliche neue Besitzer und der Kaffee- und Kuchenverkauf und die Waffelstation waren auch gut besucht. Vielen Dank an die vielen Spender, Fördervereinsmitglieder und Eltern sowie sonstige Helfern die dies…
-

Ankündigung Gemeindefest 30. Juni 2024
Wie auch in den vergangenen Jahren beteiligt sich der Förderverein zusammen mit dem Elternbeirat am jährlichen Gemeindefest der Erlösergemeinde. Wir organisieren den Kuchen – und Waffelverkauf und haben auch dieses Jahr wieder eine Tombola organisiert, die mit tollen Preisen auf ihren Besuch wartet. Der Reinerlös kommt zu 100% dem Kinderhaus zu gute. Dafür benötigen wir…
